In diesen feinen Zutaten lässt es sich hervorragend baden:
Schmalz und Marmelade!
Es ist soweit:
Die Schweriner Lesebühne „Schmalz und Marmelade“ hat allen Mut
zusammengefasst um das heimische Mecklenburg – Vorpommern hinter sich zu
lassen, und auf grosse Deutschland-Tournee zu gehen.
(Dem gemeinen Kölner Geocacher könnten zwei Herren von der Lesebühne
vom Blog dosenfischer.de beziehungsweise dem Geocaching-Podcast
„Dosenfischen – der Podcast“ bekannt sein.)
Nachdem Termine in den Weltstädten Bönen und Wuppertal festgezurrt wurden,
fragte sich der Fikki, ob die Künstler nicht aus Solidaritätsgründen eine
weitere Metropole in den Tourneeplan aufnehmen sollten.
Die Wahl fiel der Einfachheit halber auf Fikkis Heimatstadt Köln.
Da Köln eine Vielzahl von Auftrittsmöglichkeiten für ein solch wunderbar
unterhaltendes Programm bietet, einigte man sich darauf, im Umkreis von 50
Metern der ältesten Kirche Kölns aufzutreten.
Das SEVERIN, an der Severinskirche in der wunderschönen Kölner Südstadt,
wurde auserkoren, diese feine Veranstaltung zu beherbergen.
In dieser urigen Traditionsgastronomie spielten schon diverse hochdekorierte
Kabarettisten, Mundartkapellen und exzellente Nachwuchstalente. Auch
Pattevugel ehrte diesen Ort vor einigen Jahren mit dem Cache „Pralinenmädchen„, der immer noch aktiv ist.
Nun könnt ihr, liebe Kölner, den talentierten Menschen von „Schmalz und
Marmelade“ eine Freude bereiten, indem ihr am Freitag, den 24. April
zahlreich erscheint, und den Mecklenburgern mit viel Applaus das Heimweh
vertreibt!
Fikki hat sich gestern die CD des, nach einem fragwürdigen Brotaufstrich
benannten, Unterhaltungs-Kombinats angehört, und muss immer noch über die
berauschenden Stilblüten schmunzeln.
Ivalo hat übrigens versprochen, daß er, nach dem Auftritt, die
Finalkoordinaten von Enigma#1 mit aufs Autogramm schreibt.
Fikki freut sich jetzt schon auf den kommenden Freitag, denn so wird es ein
perfektes Wochenende: Am Freitag Kultur und am Samstag Aufräumen und
Trödeln.
So startet also das kommende Wochenende:
Toll! jetzt weiss ich heute schon was ich nächsten freitag mache!!!!
die dosenfischer in köln!!!! also muss ich gar nicht nach bremen!
ich freu mich!
mb
Vielleicht schaffen wir das auch. Würden uns sehr freuen! Gibts dann noch ne Aftershowparty? 🙂
Wie schade, hätte ich mir gerne angeschaut, zumal unsere Schule in der Severinsstr. aktuell immer noch geschlossen ist.
Allerdings am 24. auf einem runden Geb. eingeladen und da muss ich hin.
Vielleicht ist es Fikki ja möglich mir eine CD mitzubringen (bezahle natürlich auch) und wir sehen uns dann beim Cito und beim Trödel.
Schau mal, ob Du die Koordinaten auch auf die CD geschrieben bekommst.
Viel Spaß
lts
Na klar gibt’s ne Aftershowparty!!!
Die Wortjongleure bleiben nämlich über nacht, und wohnen direkt um die Ecke.
Also steht der Party wohl nichts im Wege! Freu!
Hmhmhm Lecker Schmalz und Mammelade … und als Dessert gibt’s Milka-Thnfisch
Das Mangandioxid ist dabei – selbstredend 😉
Ach wie schön! Danke für die grandiose Ankündigung! Jetzt wird es natürlich noch mehr Mutes bedürfen, um das Severin zu stürmen, wo wir hier so prominent angekündigt sind, … 😉
Aftershowgeselligbeisammensitzen? Sischa dat!
Enigma-Koordinaten? Aber nur totaaaal verschlüsselt.
Bestell schon mal nen Meter Kölsch, wir fahren gleich los.
@ivalo: Wie ihr fahrt gleich los, mit oder ohne den sandmann ? Sollte aba am Mittwoch alleine podcasten ? Wurde wieder eine Nummer vorproduziert ? Liegt Schwerin vielleicht gar nicht in MV ?
Ist der Fikki gar kein Hund ?
Fragen über Fragen….
Wuff!
Na sowas!
Gibt es denn da noch Platz für mich und meine kleine Freundin Éreann (plus unsere Taugenichtse von Herrchens), oder ist das wieder so eine enge Bude, wo man uns auf die Pfoten tritt und uns wieder niemand in die Küche lässt??
Fikki hilf!
Larson
Lieber Larson,
normalerweise ist im Severin ausreichend Platz, und es gibt gute Verkriechmöglichkeiten.
Fikki würde sich freuen, wenn Du den Tom mitbringst, denn der könnte sich ja für ein gutes Plätzchen einsetzen 😉 .
Die Küche ist frei zugänglich und bis zum bersten mit Leckereien gefüllt.
Fikki freut sich auf Euch!
So ein Pech! 😦 Wenn alles gut geht bin ich zu dem Zeitpunkt gerade auf dem Weg nach Koelle. Mift!
In jedem Fall wuensche ich allen Beteiligten sehr viel Spass bei Schmalz, Marmelade und Koelsch – und natuerlich bei der „Aftershowparty“ (wie lange dauert die denn an…? ;-)). Toll, dass es die Lesung nun auch in Koeln gibt. Ein grosses Lob an den Fikki!
Naja, dann muss ich mir die Lesung direkt in der Heimat der Maedels und Jungens anschauen. 🙂
@ivalo: gibt es in Schwerin denn auch ein Autogramm mit Koordinaten?
(Nein, das wuerde ich nicht ernsthaft wollen… ;-))
Wenn wir es jetzt noch schaffen, Köln näher in Richtung Stuttgart zu bringen, dann sind die cyberberries auch dabei!
Liegt vielleicht Wuppertal näher an Stuttgart/Enzvaihingen, als Köln?
Darf ich hier auch Werbung für Wuppertal machen?
Liegt vielleicht der Samstagabendzwanziguhr weniger auf der Fahrt nach Köln?
Da gibt es einen Container in Wuppertal, der auch so heißt, kennt Ihr vielleicht?
Fragen über Fragen, …
@ Mortimer B.: Autogramm ist sowas von Fremdwort für mich, da würde ich vor Aufregung sowieso Ost und Süd verwechseln, … 😉
@ivalo: Wuppertal ist zumindest nicht weit von Köln, aber es gibt ja am Samstag auch noch den Geotrödel (GC1M7ED); eine für mich zunächst schwierige Entscheidung, die natürlich durch den Termin in Köln bedeutend erleichtert wurde.
Lieber ivalo,
Stuttgart-Köln 375km
Stuttgart-Wuppertal 415km
es gestaltet sich schwierig…….
Seid ihr euch sicher, dass ihr nicht auch mal in Süddeutschland touren möchtet? Wir hätten da ein paar ganz feine Locations. 😀
Herzliche Grüße von den Schlemmercachern nach Schwerin und Köln!
Haloa!
Schmalz, Marmelade und einige Bekannte – eine interessante Mischung.
Und ein Grund dieses Wochenende mehrfach nach Köln zu fahren…
Da simmer (HoviK & TJ.) dabei und hoffen, dass nix dazwischen kommt!
Viele Grüße bis dahin…
@fikki: Danke für diesen Aufmerksamkeitserreger.
Falls wir es morgen schaffen sollten: Kann man vor Ort gut parken?
„Gut parken“ wäre übertrieben. Fikki hat „Im Ferkulum“ immer Glück, und das ist nur 50m entfernt. 😉
Hab mal was dazu verfasst!
Siehe hier.
Liebe Grüße, Tom
Bei den lieben Schlemmercachern gibt es auch noch eine schöne Zusammenfassung der Ereignisse:
http://www.schlemmercacher.de/op-tour-in-kolle-teil-1.html